
Wie ein Hai: Diesem Raubsaurier wuchsen ständig neue Zähne nach
Bei seiner Lebensweise brauchte Majungasaurus diese aber auch! Wissenschaftler vermuten, dass er ein knochenfressender Kannibale gewesen ist. […]
Bei seiner Lebensweise brauchte Majungasaurus diese aber auch! Wissenschaftler vermuten, dass er ein knochenfressender Kannibale gewesen ist. […]
Diese Kunstwerke sind 44.000 Jahre alt und damit bedeutend älter als alle anderen bisher entdeckten Felsmalereien des Homo Sapiens. Doch ihr Fundort sorgt für Verwunderung. […]
Jedes Kind kennt den berüchtigten Tyrannosaurus Rex. Eine seltsame Entdeckung in seinem Schädel stellt jedoch unser bisheriges Bild dieses riesigen Raubsauriers infrage. Hier einige spannende Fun Facts: Wusstest du, dass das Gehirn eines menschlichen Babys […]
Die Entdeckung des „Urvaters“ aller modernen Bäume zeigt, dass diese deutlich älter sind als bisher angenommen. Was bedeutet das für die Menschheit? Forscher schätzen, dass es auf unserem Planeten mehr Bäume gibt (insgesamt drei Billionen), […]
Der Stammbaum der Großkatzen muss neu geschrieben werden. Ein Fund aus Tibet wirft nun ein anderes Licht auf die Evolution dieser großen Raubtiere. Der Schädel einer bisher unbekannten schneeleopardenähnlichen Großkatze deutet darauf hin, dass sich […]
Ein Schädelfragment aus einer Höhle in Griechenland könnte der älteste Überrest eines Homo Sapiens außerhalb Afrikas sein. Der Teilschädel wird auf ein Alter von 210.000 Jahren geschätzt. Dies würde bedeuten, dass moderne Menschen bereits vor […]
Der russische Permafrost hat eine neue Sensation freigegeben: In der Republik Jakutien, im Nordosten Russlands, fand ein Einheimischer diesen übergroßen und erstaunlich guterhaltenen Wolfskopf aus der letzten Eiszeit. Unklar ist, wer oder was das Tier […]
Ein Fund aus Sibirien zeigt einzigartige Einblicke in die Tierwelt der letzten großen Eiszeit. Wissenschaftler wollen nun versuchen dieses Urzeitpferd zu klonen. Eine Diskussion zwischen Faszination und Kritik. Im Sommer 2018 entdeckten Mammut-Stoßzahnjäger ein erstaunlich […]
Vor einigen Jahren stieß ein Forscherteam in Polen auf zwei Neandertalerknochen, die ein grausiges Geheimnis bargen: Es ist das erste Mal, dass menschliche Überreste aus der Eiszeit im Verdauungssystem eines Vogels gefunden wurden. Die Entdeckung […]
Bernstein ist seit jeher der Freund eines jeden Paläontologen. Tiere, die vor Jahrmillionen im klebrigen Harz von Bäumen stecken blieben, sind so perfekt konserviert worden. Das Harz härtete zum uns heute bekannten Bernstein aus, samt […]
© 2020 Die Vergessene Bibliothek