
Azteken-Kakao: Ein uraltes und gesundes Rezept zum Selbermachen
Das Getränk der Götter: So tranken die mesoamerikanischen Völker ihre „heiße Schokolade“. Tauche ein in die spannende Geschichte des „kakawa“ und „xocolatl“. […]
Das Getränk der Götter: So tranken die mesoamerikanischen Völker ihre „heiße Schokolade“. Tauche ein in die spannende Geschichte des „kakawa“ und „xocolatl“. […]
Wie wäre es mit einer Wanddekoration, die bestimmt niemand deiner Freunde zu Hause hat? Entdecke den menschlichen Körper, wie du ihn noch nie zuvor gesehen hast. Benutze den Code „VB10“ und erhalte ganze 10% Rabatt. […]
Fechten ist eine traditionsreiche Kunst und blickt auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück. Hinter diesem Sport steckt viel mehr, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Samara Ajjour ist Trainerin (Breitensport C-Lizenz) und Autorin. Sie beschäftigte […]
Auf den Spuren unseres alltäglichen Gemüses: Willkommen zu einem kleinen Wissenstest und einer „etwas anderen“ Reise durch die Geschichte. Gemüse ist nicht einfach nur Nahrung, es ist zum Teil sogar Medizin. Wir leben nicht um […]
Ein „Geschichts-Geek“ wagte ein aufregendes Experiment: Brotbacken mit uralten Heferesten aus ägyptischen Tontöpfen. Seine Follower auf Twitter konnten das Vorhaben Stück für Stück mitverfolgen und warteten mit Spannung auf das Endprodukt. Und dieses kann sich […]
So könnte die Einkaufsliste eines osmanischen Koches ausgesehen haben: getrocknete Drüsen eines Moschustieres, ein Scheffel Veilchen, Ambra aus dem Verdauungstrakt eines Wals und eine Hand voll in der Wüste geernteten Weihrauch. So komisch diese Zutaten […]
4.000 Jahre alte babylonische Keilschrifttafeln haben Rezepte aus der Zeit festgehalten. Wissenschaftler der Yale und Harvard Universität wollen die antiken Gerichte aus Mesopotamien nachkochen. Das Youtube-Video des Yale Campus dazu befindet sich am Ende des […]
Platon zählt zu den bedeutendsten antiken Philosophen, die jemals gelebt haben. Sein Wirken beeinflusst unser Denken und Handeln bis in die heutige Zeit. Er ist durch die Epochen hindurch einer der einflussreichsten und bekanntesten Persönlichkeiten […]
Der folgende Beitrag wurde von Markus W. Merlin verfasst: Worum geht es in dem Projekt: Es geht darum, Wasser in seinen naturgemäßen „Quellwasserzustand“ zu versetzen, damit es seine biologischen Funktionen auch wieder erfüllen kann. Das […]
© 2020 Die Vergessene Bibliothek